Unser Stadtrat Matthias Böhm (B90/GRÜNE) steht wie kaum ein anderer für eine nachhaltige und zukunftsfähige Mobilität im ländlichen Raum. Als erfahrener Verkehrsplaner und leidenschaftlicher Bahnfreund setzt er sich mit großer Konsequenz für eine Verkehrswende in Zittau und darüber hinaus ein – und das nicht nur politisch, sondern auch ganz persönlich: Matthias Böhm besitzt bewusst kein eigenes Auto und ist täglich mit dem Rad, zu Fuß oder dem ÖPNV unterwegs.
Anlässlich der Vorstellung des SZ-Mobilitätskompass war er zum Interview bei der Sächsischen Zeitung. Den vollständigen Artikel lesen Sie hier.
Unsere Fraktion unterstützt sein Engagement ausdrücklich. Im Mittelpunkt steht dabei das Ziel, den öffentlichen Nahverkehr attraktiver, besser vernetzt und klimafreundlicher zu gestalten.
Ein zentrales Projekt ist für uns die Reaktivierung der Herrnhuter Bahn, deren Potential weit über eine rein regionale Verbindung zwischen Zittau und Löbau hinausreicht. Matthias Böhm ist stellvertretender Vorsitzender des Vereins „Pro Herrnhuter Bahn“ und treibt die Idee einer internationalen Anbindung – etwa auf der Achse Prag–Zittau–Berlin – voran. Ein erster Meilenstein wurde bereits erreicht: Der Verein darf die Strecke offiziell betreuen, erste Maßnahmen wie das Freischneiden der Gleise und ein Draisinenbetrieb sollen die Bahnlinie wieder ins öffentliche Bewusstsein rücken.
Auch andere stillgelegte oder vernachlässigte Bahnverbindungen in der Region – wie die Strecke Löbau–Ebersbach – stehen auf seiner und unserer Agenda. Denn gut getakteter Schienenverkehr ist ein wichtiger Baustein für lebenswerte ländliche Räume.
Unsere Fraktion setzt sich darüber hinaus für eine stärkere kommunale Steuerung des Stadtbusverkehrs in Zittau ein – auf Initiative von Matthias Böhm wurde geprüft, ob die Stadt den Betrieb selbst verantworten kann. So könnten Linien und Fahrpläne besser an die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger angepasst werden, etwa mit kleinen Bussen durch die historische Altstadt – ein Wunsch, den viele an uns herantragen.
Wir stehen als Fraktion geschlossen hinter diesem Weg – für einen starken ÖPNV, für mehr Lebensqualität und für eine echte Verkehrswende in und um Zittau.